  | | Was? CAFM-MESSE & KONGRESS 2022 Wann? 27./28. Juni 2022 Wo? Esperanto, Fulda
|
|
| |
|
| |
 |
| | Sehr geehrter Herr Hohmann, wieviel Personal sollte für die Einführung von und das Arbeiten mit Computer Aided Facility Management Systemen zur Verfügung gestellt werden, wer sollte zu welchen Zeitpunkten im Projektteam vertreten sein und welcher Zeitrahmen ist für die Einführungsphase anzusetzen? Diese Fragen werden Prof. Dr.-Ing. Carolin Bahr, Professorin für Immobilien und Facility Management an der Hochschule Karlsruhe und Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Inform. Joachim Hohmann von der TU Kaiserslautern in ihrem Vortrag auf der CAFM-MESSE & KONGRESS beantworten. Die CAFM-MESSE & KONGRESS veranstaltet die Fachzeitschrift „Der Facility Manager“ mit den Kooperationspartnern GEFMA und dem CAFMRING am 27. und 28. Juni im Esperanto in Fulda. In den Vortrag fließen Inhalte und Erkenntnisse aus dem GEFMA AK-Personalbemessung ein, den Carolin Bahr gemeinsam mit Dr. Joachim Liers leitet. Im kommenden Jahr wird zudem die GEFMA-Richtlinie 270-2 zur Personalbemessung in IT-Projekten erscheinen, auf die die Präsentation einen Ausblick gibt.
|
|
 |
| |
|
| |
 |
 |
| | Weitere Programmpunkte im Kongress sind: Vortrag: CAFM-Projekte: Von der Idee bis zum erfolgreichen Einsatz Marko Opić, Partner bei Alpha IC und Mitherausgeber der „Marktübersicht CAFM-Software“ Diskussionsrunde: Erfolgreich arbeiten mit CAFM & IT in Industrie und Privatwirtschaft Matthias Mosig, Leiter des AK Digitalisierung des GEFMA, TÜV SÜD Advimo Ralph Struck, Leiter FM/CREM, Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Thomas Häusser, Partner, Drees & Sommer Dr. Michael Lange, Chief Digital Officer, Apleona Bernd Hanke, Leiter Facility Management, DB Station & Service AG Diskussionsrunde: Erfolgreich arbeiten mit CAFM & IT bei der Öffentlichen Hand und in kommunalen Betrieben Teilnehmer: Maik Schlundt, IT Business Analyst (CAFM/BIM), DKB Service GmbH Arne Ott, Amtsleiter Amt für Gebäudemanagement der Landeshauptstadt Erfurt Petra Rinnenburger, Dipl.-Ing. Architektur, Technische Betriebsleiterin der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln, Vorstandsvorsitzende des VKIG An den Ständen der Aussteller haben Sie die Gelegenheit, verschiedene Computer-Aided-Facility-Management-Systeme im direkten Vergleich kennenzulernen und die Anbieter mit Ihrer Aufgabenstellung zu konfrontieren. Aussteller (Stand 19.05.2022): AddOnn, affinis, CAFMRING, CREMSOLUTIONS, DALUX, DISRUPTIVE TECHNOLOGIES, EBCsoft, GEFMA, HSD Händschke, getFM, INCATEC SOLUTION, Loy & Hutz, pit, Planon, Rödl &Partner, Spartacus, VertiGIS Am 27. Juni findet zudem im Restaurant Toro Negro im Esperanto ein Networking-Abend bei kulinarischen Genüssen statt.
|
|
 |
| |
|
| |
 |
|
|
Impressum:
FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH - Mandichostr. 18 - 86504 Merching
Tel.: 08233/381-333 - Fax: 08233/381-212
Geschäftsführerin: Rosina Jennissen - Sitz der Gesellschaft: Merching
Register: AG Augsburg HRB 23870 Steuernummer: 102 / 115 / 40465 - Ust.-Id.-Nr. DE 262996914
E-Mail: service@forum-zeitschriften.de Homepage: www.forum-zeitschriften.de
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen unserer allgemeinen Geschäftstätigkeit gemäß EU Datenschutz-Grundverordnung sind hier abrufbar.
A FORUM MEDIA GROUP COMPANY
Weitere Informationen: www.forum-media.com
© FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH 2023
| |
|
Sie erhalten diese E-Mail als Nachricht der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH an joachim.hohmann@t-online.de. Eine Rückantwort ist nicht möglich, bitte senden Sie keine Mails an die Absenderadresse! Wir informieren unsere Kunden und Interessenten gezielt über wichtige Ereignisse und Neuigkeiten in ihren Branchen, sowie über unsere Produkte und Dienstleistungen.
| |
| Sollten Sie kein Interesse an weiteren Mailings haben, können Sie sich hier hier abmelden. Falls Sie Ihre E-Mail an eine andere E-Mail-Adresse geschickt bekommen möchten, bitten wir Sie, uns dies über datenhaltung@forum-zeitschriften.de mitzuteilen.
| |
|
|
|